Zerstörte Ernten: Auf der Farm von Roniton und Evis Lopez fielen viele Bananenstauden, Kokospalmen und Mangobäume durch den starken Wind des Taifuns Haiyan um (2013, Aklan, Philippinen). | © Bob Timonera/ Fastenopfer
Ökumenische Kampagne
Um Frieden bitten: Der Abtstab des hl. German, ein mit merowingischer Goldschmiedekunst verzierter Haselzweig von nur 119,5 cm Länge und 2 bis 2,4 cm Durchmesser (7. Jahrhundert). | © Musée jurassien d’art et d’histoire à Delémont, photographie Pierre Montavon
Halt auf Verlangen
Die Fasnacht ist ein Spaziergang
Der Löwenzorn am Gemsberg gehört an der Basler Fasnacht zu den Hotspots. Dieses Jahr wird es hier wesentlich ruhiger zu- und hergehen, doch ganz ohne Fasnacht müssen die Bebbi nicht auskommen. Von Aschermittwoch bis 5. März bringt der Fasnachtsspaziergang fasnächtliche Stimmung in die Stadt. Der Parcours mit zahlreichen Stationen ist das Werk der Jungen Garden und ihrer Kinder und Jugendlichen. Mehr dazu erfährt man auf jetzt-fasnacht.ch. | © Regula Vogt-Kohler